Unternehmensbewertung

Orientieren Sie sich an klaren Fakten.

IKAIRUS zeigt Ihnen, wo Sie stehen. 

Mal gibt es angenehme, mal unangenehme Gründe. Ob Unternehmensan- und verkauf, ob Nachfolgeregelungen, ob Erbschaftsstreitigkeiten, ob Gesellschafterwechsel – bei jeder Transaktion ist je nach Bedarf der möglichst exakte Wert Ihres Unternehmens entscheidend. IKAIRUS analysiert für Sie auch die weiteren Indikatoren, wie beispielsweise die Branchenentwicklung, den Kundenstamm, die Markenwerte und die Patentwerte.  

Damit wir bei der Bewertung kein Detail aus den Augen verlieren, setzen wir bei Bedarf auch auf den Rat aus unserem Netzwerk mit Rechts- und Finanzexperten. So können Sie sicher sein, dass Sie den Höchstkaufpreis bzw. den Mindestverkaufspreis kennen und erzielen. 

Individuelle, ganzheitliche und umfängliche Unternehmensbewertung

Je nach Branche, Anlass oder Rechtsform wählen wir für Sie anerkannte Methoden der Unternehmensbewertung:

  • Bewertung nach den Vorgaben des Instituts der Wirtschaftsprüfer, Standard 1 (IDW S1)
  • Multiplikatorverfahren (Umsatzmultiplikatoren, EBITDA-Berechnungen mit Multiplikatoren)
  • Bewertung mit der Discounted Cashflow-Methode
  • Substanzwertverfahren
  • Vereinfachtes Ertragswertverfahren

Sie werden es wertschätzen, wenn wir den Wert nicht schätzen, sondern genau rechnen.